Home

Über die Spendensammlung

Seit 25 Jahren führt Quetzaltrekkers sichere und unvergessliche Wanderungen durch das westliche Hochland von Guatemala. Der gesamte Profit dieser Touren finanziert direkt die Projekte von Asociación Escuela de la Calle (EDELAC): bereitstellen einer qualitativen schulischen Ausbildung, Unterkunft und soziale Unterstützung von benachteiligten einheimischen Kindern in der Region von Xela.

Als Folge der globalen Covid-19 Pandemie, haben wir vorerst alle Wanderungen einstellen müssen, bis es wieder für alle sicher, Touristen wie Einheimische, daran teilzunehmen. Die finanzielle Unterstützung für 2022 bleibt auch weiterhin unsicher. Wir hoffen jedoch, dass wir im kommenden Jahr wieder Wanderungen anbieten zu können. Da es weiterhin unsicher ist, brauchen wir Ihre Hilfe, diesen Winter $45,000 zu sammeln, sodass wir und EDELAC die Arbeit in 2022 fortsetzen können.

Wir erstellen diese Spendensammlung mit unserem Partner, Many Hopes, damit Sie unsere Mission unterstützen können. Hier finden Sie Neuigkeiten über die Aktion und was ermöglicht wurde. Bitte macht mit – Jeder macht einen Unterschied und hilft unser Ziel zu erreichen. 

Wir sind gespannt wie viel wir gemeinsam, selbst ohne Wanderungen, erreichen können.

Etwas ist besser als nichts – DANKE FÜR DIE UNTERSTÜTZUNG


Über Escuala de la calle

Asociación Escuela de la Calle (EDELAC), übersetzt, die Schule der Straße, wurde 1995 von zwei Guatemalteken und einem Briten gegründet. Nach einem 36-jährigen Bürgerkrieg, der besonders für die in Mehrheit lebenden Einheimischen grausam war, begann das Trio Kinder auf der Straße zu unterrichten. Nach großem Andrang benötigten sie eine bessere Infrastruktur und finanzielle Mittel: Die Geburt von EDELAC, einer der ersten von einheimischen gegründete NGO.

Was als Straßenunterricht begann, ist nun zu einer qualitativen Schule angewachsen, die bis zu 170 Kinder unterrichtet. Die Kinder von 5 bis 15 Jahre erhalten Unterricht in Mathematik, Lesen und Schreiben, sowie in Themen zur Bewahrung Ihrer lokalen Kultur. Neben dem Angebot für die Kinder, finden dank der Schule auch Einheimische einen sicheren und, für die Verhältnisse, gut bezahlten Arbeitsplatz.

Die Ausstattung der Schule wurde stets erneuert. Bücher in einheimischer Sprache, Spanisch und Englisch füllen die Bücherei. Ein Computer Raum wurde durch Spenden geschaffen. Dank einer damaligen Spendensammlung wurde ein Dach für den Spielplatz finanziert, damit die Kinder zur Pause trocken bleiben und spielen können.

Ein besonderes Projekt ist das “Hogar Perry Hovde”. Es bietet für bis zu 25 Kindern ein Zuhause, welche in einer Risikofreien Umgebung aufwachsen können, unterstützt von Sozialarbeitern. Mahlzeiten, Kleidung und Ausbildung werden vollständig übernommen


Über Quetzaltrekkers

Wir sind die Haupteinnahmequelle von EDELAC und finanzieren den Großteil aller Projekte. Wer sind wir? Jährliche kommen Freiwillige aus aller Welt, um sich für mindestens drei Monate als Wanderführer zu verpflichten. Und wem das Projekt richtig ans Herz gewachsen ist, unterstützt lange weiter bei der Organisation und Spendensammlungen. Das Leben eines Guides ist vielfältig, von Ausrüstung reparieren, Guacamole aus 50 Avocados machen, Wissen über Guatemala erweitern und bei unseren Touren mitteilen.

Das westliche Hochland von Guatemala bietet ein breites Spektrum von beeindruckenden Wanderungen. Neben Tagestouren auf den lokalen Vulkan Santa Maria (3772m), bieten wir Mehr-Tagestouren auf den höchsten Vulkan Zentralamerikas und durch weitere ländliche Regionen Guatemalas. Mithilfe der Touren finanzieren wir nicht nur die Projekte EDELAC, sondern auch einheimische Familie, bei denen wir übernachten oder eine Mahlzeit erhalten.

Der kulturelle Aspekt ist ein weiteres Ziel von QT. Neben der finanziellen Unterstützung, ermöglichen wir einen tiefen Einblick in das Leben der Guatemalteken, Ihre Geschichte und was Ihre Kultur ausmacht. Entweder durch unzählige “Speeches” der Guides während einer Verschnaufpause (je nachdem wie gut sie der Guide präsentiert), direkt von den Einheimischen bei der Unterkunft oder durch zufälligen Interaktionen. Sodass am Ende nicht nur ein Foto als Erinnerung zurückbleibt, sondern eine besondere Erfahrung.


Über die Kinder

Alle Kinder in der Schule und im Hogar kommen aus finanziell schwachen Familien. Ohne dem Angebot von EDELAC, könnten sie zwar eine staatliche Grundschule besuchen. Jedoch ist diese nicht mit denen in westlichen Ländern zu vergleichen und liegt im Vergleich zu lateinamerikanischen Staaten weit zurück. Auch gibt es einen qualitativen Unterschied zwischen städtischen und ländlichen Schulen, was besonders einheimische Kinder trifft. 

Daher zielt das Angebot speziell für diese Kinder ab, welche sonst im aktuellen Schulsystem sehr schwer haben. Und sie nehmen das Angebot dankend und mit Freude an! 

Eine besondere Verbindung haben wir zu den Kindern aus dem Kinderheim. Wöchentlich treffen wir uns zum Fußballspielen und einem Abendessen. Es bietet uns, den Volunteers, ein Ausbruch von der täglichen Arbeit und ein zusätzlicher Motivationsschub. Die Kinder freuen sich mit unseren Smartphones Musik abzuspielen, zu tanzen, fangen spielen oder testen unser Spanisch. Ältere nehmen wir auf eine von unseren Wanderungen mit.

Ein Stipendium bietet zudem einigen Kindern die Möglichkeit, auf eine weiterführende Schule zu gehen. Eine Schülerin wuchs beispielsweise im Kinderheim auf, hat eine Ausbildung zur Buchhalterin abgeschlossen und war lange in der Schule tätig.


Was ist eure Spende Wert?


Danke für die Unterstützung!

Design a site like this with WordPress.com
Get started